Training für Resilienz, Selbstbehauptung, Lebenskompetenz und IMOTIK®

Training für Kinderentspannung und Stressprävention, Resilienzcoach für Erwachsene

KINDERHERZEN STÄRKEN,
ZUKUNFT GESTALTEN

In einem bunten Mix aus Bewegung und Rollenspielen, kleinen
Geschichten und viel Spaß werden folgende Inhalte vermittelt:

  • Selbstbewusst und stark in Konfliktsituationen reagieren
  • Konflikte gewaltfrei lösen
  • Alternative Reaktionen bei Beleidigung, Auslachen oder wenn einem Kind etwas weggenommen wird
  • Eigene Stärken entdecken und entfalten
  • Sich auf das Positive im Leben fokussieren
  • Die eigenen Gefühle wahrnehmen und auf sie hören
  • Selbstbestimmt handeln und lernen, wann Hilfe von einem Erwachsenen nötig ist
  • Mutig und stark für ein glückliches Leben sein
  • Grenzen setzen
  • Wirkung der Körpersprache
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20241122_100810-1-1-edited-1024x1024.jpg

FÜR WEN SIND DIE KURSE
GEEIGNET?

Die Kurse eignen sich für Kinder und Jugendliche zwischen
5 und 12 Jahren (Eltern sollten ebenfalls über die Kursinhalte
informiert werden aufgrund der Nachhaltigkeit.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG-20241130-WA0011-1-461x1024.jpg

WAS WIRD GEFÖRDERT?

• Mitgefühl und Empathie
• Konflikt- und Frustationsfähigkeit
• Sozialkompetenz
• Abbau von Stress
• Wahrnehmungen
• Kommunikationsfähigkeit
• Umgang mit Emotionen und stabileres Gemüt
• Achtsamkeit

Ziel

Ziel des Trainings ist es, Kindern und Jugendlichen zu helfen ihre innere Stärke
zu entwickeln, um selbstbewusst mit Herausforderungen
umzugehen und sich in schwierigen Situationen behaupten zu
können.

Trainingsangebote

Training Kindergarten
Kinder 5 – 7 Jahre

Die Vorschulkinder bestmöglich auf den Übergang zur Schule vorbereiten und mehr Leichtigkeit im Kindergartenalltag erleben.

In meinen Kindergarten-Trainings fördern die Kinder auf spielerische Weise ihre sozialen Fähigkeiten und entwickeln das nötige Selbstvertrauen. Sie lernen, ihre Gefühle zu erkennen und effektiv miteinander zu kommunizieren. Durch kreative Spiele, Schauspiel, Fantasiereisen und Bewegung erfahren sie, welche Kraft in jedem von ihnen steckt und wie sie die Herausforderungen des Alltags meistern können. Dies stärkt nicht nur ihr Selbstbewusstsein im Alltag, sondern bereitet sie auch entspannt auf den Schuleintritt vor. Eine harmonische Gruppe sorgt zudem für ein angenehmes Arbeitsumfeld für die pädagogischen Fachkräfte. Das Ziel des Kurses ist es, den Kindern Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie selbstbewusst, resilient und sicher durch den Kindergarten- und späteren Schulalltag gehen können. Mit viel Freude entwickeln die Kinder Selbstbewusstsein, Selbstliebe und Durchsetzungsvermögen. Zusätzlich biete ich eine Informationsveranstaltung für Eltern an, um gemeinsam Wege zu finden, die Kinder bestmöglich zu begleiten und eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.

Stärken Basis 4 x 60 Minuten

Stärken Basis 4 x 60 Minuten

Stärken Intensiv 8 x 60 Minuten

Langfristige Zusammenarbeit möglich

Meine Trainings können nicht nur als einzelne Kurseinheiten, sondern auch dauerhaft gebucht werden

Training für Schulen
Kinder Grundschule bis 5. Klasse

Für eine starke und entspannte Schulzeit – im Alltag und darüber hinaus

Unser Ziel ist es, Schüler*innen dabei zu unterstützen, ihre individuellen Stärken zu erkennen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Mit praxisnahen Methoden fördern wir Resilienz und Lebenskompetenz. Interaktive Übungen, Rollenspiele und Bewegungseinheiten helfen den Kindern, Empathie und Mitgefühl zu entwickeln. Gemeinsam stärken wir die Klassengemeinschaft, indem wir Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in den Fokus rücken.

Die Teilnehmer*innen lernen, ihre Gefühle und Grenzen besser wahrzunehmen und gesunde Grenzen zu setzen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf positiver Kommunikation und einer gestärkten Selbstwahrnehmung, damit die Kinder den Schulalltag selbstbewusst und zielgerichtet meistern können. Ein harmonisches Klassenklima verbessert nicht nur die Lernatmosphäre, sondern erleichtert auch Lehrkräften, die Unterrichtszeit effizient zu gestalten.

Begleitende Informationsveranstaltungen für Eltern sorgen dafür, dass die vermittelten Inhalte im Alltag der Kinder nachhaltig verankert werden und ihre Resilienz langfristig gestärkt wird.

Dauer pro Klasse:

Stärken Basis 4 x 90 Minuten

Stärken Basis 6 x 90 Minuten

Stärken Plus 8 x 90 Minuten

Langfristige Zusammenarbeit möglich

Meine Trainings können nicht nur als einzelne Kurseinheiten, sondern auch dauerhaft gebucht werden

Offene Trainings
Für Kinder 5 – 12 Jahre

Selbstvertrauen stärken und wichtige Lebenskompetenzen entwickeln

In kleinen Gruppen entdecken Kinder ihre Fähigkeiten, bauen Selbstbewusstsein auf und lernen, sich selbst und anderen zu vertrauen – alles in einer entspannten und unterstützenden Atmosphäre.

Durch kreative Übungen und Teamspiele fördern wir die Gemeinschaft und zeigen, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu achten und Herausforderungen mit Zuversicht zu meistern.

Das Ziel des Kurses ist es, den Kindern einfache, praktische Strategien zu vermitteln, mit denen sie gestärkt und gelassen durchs Leben gehen. Diese helfen ihnen, Herausforderungen in Kindergarten, Schule und Alltag sicher zu bewältigen. Eine begleitende Elterninformation unterstützt die nachhaltige Umsetzung der Kursinhalte.

Dauer:

  • 4 x 60 Minuten

In einem vom mir gestellten Bewegungsraum

Einzeltraining
Für Kinder 5 – 12 Jahre

Selbstvertrauen stärken und wichtige Lebenskompetenzen entwickeln

Ihr Kind fühlt sich in einer Gruppe noch nicht wohl oder wünscht sich eine individuelle Betreuung?
Dann ist unser Einzeltraining genau das Richtige. In einer sicheren, vertrauensvollen Umgebung gehen wir gezielt auf die Bedürfnisse und das Tempo Ihres Kindes ein. So stärken wir nicht nur die Technik und Kondition, sondern auch das Selbstvertrauen – ganz ohne Gruppendruck.

Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Dauer:

  • 4 x 60 Minuten oder mehr.

In einem vom mir gestellten Bewegungsraum

Fortbildung
Für pädagogische Fachkräfte

In dieser Fortbildung stelle ich kreative und praxisnahe Ansätze vor, um Resilienz und Lebenskompetenzen bei Kindern nachhaltig zu fördern.

Die Teilnehmenden lernen, wie sie die vermittelten Inhalte nahtlos in den Schulalltag integrieren können. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Kinder zu stärken, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten und den Schulalltag harmonischer und leichter zu machen. So entsteht eine positive Lernatmosphäre, in der sich jedes Kind individuell entfalten kann.

Dauer: 6 Stunden
Ort: Konstanz und Umgebung